Nach 2 jähriger Pause konnte in diesem Jahr wieder die Alsterglocke stattfinden. Ursprünglich als Fun-Regatta gedacht ist sie durchaus eine anspruchsvolle Regatta, die oft kopiert aber nie erreicht wurde. Bei der Alsterglocke ist weitaus mehr Bewegung beim Segeln gefordert als wir das üblicher Weise von der Alster kennen. Bei kaum verminderter Fahrt, gewissermaßen im fliegenden Wechsel – werden die Crews der Boote durchgetauscht.
Auch unser Verein war wieder mit von der Partie. Unsere Pegasus war am Start und hat sich mit den Crews tapfer geschlagen. Es hat unglaublich viel Spass gemacht! Trotz eingespielten Seglern ließ es sich nicht vermeiden, dass manch ASC’ler doch nasse Füße bekam. Obwohl die Bilder sehr spektakulär aussehen hat sich keiner von uns ernsthaft verletzt. Eine Riesen-Gaudi und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Vielen Dank für die rege Teilnahme!
Es war ein goldener Oktobertag. Klarer Himmel, Sonne und ein Brise Wind. Perfektes Wetter um noch einmal gemeinsam mit unseren Vereinsbooten auf der Alster zu segeln. Eine schöne Gelegenheit, mal wieder viele Vereinsmitglieder zu treffen und auch neue Kontakte zu knüpfen. Auch konnte man ein bis dato vielleicht unbekanntes Boot näher kennen lernen. Am Start waren die Pegasus, die Sisyphus und die Pinnau. Ob Schnuppersegeln, Einweisung oder einfach mal etwas besonders ausprobieren – alles wurde von den Anwesenden gerne genutzt.
Clubsegeln 30.09.2022
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Mitgliedern, die sich in Vorbereitung und Durchführung engagiert und somit für Getränke, Bereitstellung der Boote sowie die Rundfahrten gesorgt haben, recht herzlich bedanken! Erst durch Eure Hilfe war das Event möglich. Im kommenden Jahr wollen wir das regelmäßige Clubsegeln wieder intensivieren.
Die MidsummerSail zählt zur längsten und härtesten Regatta im Ostseeraum. Die Strecke führt von Wismar bis nach Töre (Schweden), dem nördlichsten Punkt der Ostsee. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Abacus heute am 27. Juni 2022 als 7. Boot über die Zielline gesegelt ist. In 6 Tagen, 2 Stunden und 25 Minuten wurden 901NM zurückgelegt.
Eine echt klasse Leistung der Crew und vor allem super Taktik. So konnte auf den letzten Meilen noch das ein oder andere Schifft abgehängt werden 🙂 !
Wir gratulieren allen Crewmitgliedern zu diesem großartigen Erfolg!
wir möchten gerne an dieser Stelle auf den nächsten Stammtisch hinweisen. Dieser wird am Dienstag dem 05.07.2022 ab 18:30 Uhr in der gewohnten Location Barca an der Alster stattfinden.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen, viel gute Laune und einen schönen gemeinsamen Abend.
Interessenten, Gäste und Freunde sind wie immer herzlich willkommen!
Ende Juni fand eine viertägige Trainings-Kooperation des Akademischen Segel Club der TU Harburg und des Hamburger Segel-Clubs statt. Bei bestem Wetter konnte im schönen Schlei-Revier auf mitgebrachten J22-Booten intensiv trainiert werden. Insgesamt fünf Teams aus Hamburg und sogar aus Paderborn, darunter auch Mitglieder des ASC-TU, kamen zusammen, um bei eher leichten Winden Wettfahrtregeln, Manöver und Taktik zu trainieren. Der direkte Vergleich innerhalb der nahezu baugleichen J22-Flotte ermöglichte den Teams eine sofortige Rückmeldung zu Veränderungen im Trimm sowie zum Bootshandling. Darüber hinaus gab es stets Feedback von den Trainerinnen, die bestimmte Passagen für Nachbesprechungen sogar filmten.
Die Teilnehmer:innen und ihre Trainerinnen
Organisiert hat das Event Kathrin Schwanitz vom ASC-TU, geleitet wurde das Training von Silke Basedow und Christina Schober vom HSC. Diesen und allen weiteren Personen, die zum Gelingen des Events beigetragen haben, gebührt unser herzlicher Dank.
Ohne Wind gab es Theorie an Land
Für das Schlei-Camp 2022 wäre es großartig, wenn auch, die Pegasus dabei wäre. ASC-TU-Mitglieder, die Interesse am J22- Segeln haben, können sich gerne beim Obmann (pegasus@asc-tu.de) oder Skipperrat (sr-pegasus@asc-tu.de) melden, um eine Einweisung in dem Umgang mit der Pegasus zu erhalten.
Zum Signal an der Startlinie
Üben der Startphase, filmisch begleitet von den Trainerinnen