Der Verein
Im Mai 1993 gründete Prof. Dr. Hauke Trinks – damaliger Präsident der TUHH und begeisterter Segler – zusammen mit Studierenden, Mitarbeitenden und Professoren den ASC Hamburg TU e.V. Die Idee dahinter war den Segelsport zu fördern und allen zugänglich zu machen. Seitdem haben viele Menschen ihre Begeisterung für das Segeln über unseren Verein entdeckt. Jetzt bist Du dran. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!
Den Mitgliedern stehen insgesamt sechs Segelboote zur Verfügung:
- Abacus (X-43)
- Lusorius (First 27.7)
- Pegasus (J22)
- Pinnau (Schwertzugvogel)
- Sisyphus (BM-Jolle)
- Minimus (Laser)
Jeder darf Mitglied werden. Die Mitglieder dürfen auch ohne Segelschein mitsegeln (Clubsegeln, Abacus-Törns). Voraussetzung zum Skippern der kleineren Segelbooten (Minimus, Sisyphus, Pegasus) ist der Segelschein „SBF-Binnen“. Voraussetzung zum Skippern der größeren Segelbooten (Abacus, Lusorius) ist der Segelschein „SKS“. Hier findest Du mehr zum Thema Ausbildung (SBF-Binnen und SKS). Hier findest Du mehr zum Skippern der Abacus.
Hier findest Du andere wichtige Informationen zum Verein:
- Aufnahmeantrag
- Datenschutzerklärung/-einwilligung
- Organisation, Ämter und Personen
- Preisliste und Vereinsarbeit (Nachweisformular)
- Vereinssatzung
Wenn Du uns näher kennenlernen möchtest: Unser Vereinstreffen/Stammtisch findet an jedem ersten Dienstag im Monat statt (Hinweis: aufgrund der aktuellen Situation und der geltenden Beschränkungen können die Treffen derzeit nicht stattfinden!):
- Winter: Blaue Blume, Harkortstraße 95 in 22765 Hamburg (Altona) ab 19:30 Uhr
- Sommer: Barca, An der Alster 67a ab 18:00 Uhr
Aktuelle Infos dazu werden unter www.asc-tu.de bekannt gemacht.
Diese Infografik fasst das Angebot des Vereins zusammen: